• Blick in die Sonderausstellung des Museums Alte Lateinschule in Großenhain : © Museum Alte Lateinschule

  • © Museum Alte Lateinschule

  • Sächsiche Zeitung Großenhain vom 31. Mai 1990 : © Museum Alte Lateinschule

  • Schlangen vor der Sparkasse im Großenhainer Rathaus am 1.-2. Juli 1990 : © Museum Alte Lateinschule

  • Sparkassenbuch (Leihgabe Ostdeutscher Sparkassenverband) : © Museum Alte Lateinschule

Die D-Mark ist da!

Die Währungsunion am 1. Juli 1990 in Großenhain

Zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 zeigt das Museum Alte Lateinschule in Großenhain bei Meißen die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“. Aus Großenhainer Sicht werden die Ereignisse der Umbruchszeit 1989–1990 mit Fotos, Objekten und Zeitungsartikeln nacherzählt. Zu den prägendsten Momenten dürfte neben dem Mauerfall der 1. Juli 1990 gehört haben. Der Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts-und Sozialunion trat in Kraft. Für 16 Millionen DDR-Bürger bedeutete dies: Die (lang ersehnte) D-Mark ist da! Aus Ost-Mark-Konten wurden über Nacht D-Mark-Konten.

Diesem Ereignis ist in der Ausstellung eine eigene Vitrine gewidmet. Bereits am 31. Mai informierte die Kreissparkasse in der Sächsischen Zeitung über den Ablauf. Ab 11. Juni konnte der notwendige Umstellungsantrag für das Hauptumstellungsskonto eingereicht werden. Dort erfolgte die Vorzugsumstellung für 2000, 4000 oder maximal 6000 Mark im Verhältnis 1:1 (je nach Lebensalter). Ein Original-Sparbuch, eine Leihgabe des Ostdeutschen Sparkassenverbands, markierte das Umstellungsguthaben mit einem zusätzlichen „DM“-Stempel. Weitere Guthaben wurden am 7. Juli im Verhältnis 2:1 umgestellt, halbierten sich also. Um die Liquidität zu sichern, wurde empfohlen, zunächst nur kleine Beträge für den Bedarf der ersten Woche abzuheben, maximal 2000 DM. Trotzdem bildeten sich vor der Sparkasse im Großenhainer Rathaus bereits am 1. Juli lange Schlangen. Selten sei die Stadt am Sonntag so belebt gewesen, schrieb die Zeitung danach.

Die Versorgung mit dem neuen Geld war ein organisatorischer Kraftakt. Ein Schreiben der Kreissparkasse Meißen aus dem Archiv des Ostdeutschen Sparkassenverbands überliefert die bestellten Geldmengen: 490.000 1 DM-Stücke (700 Beutel mit je 700 Münzen), 250.000 2 und 5 DM-Stücke wurden von der Staatsbank angefordert. Kleinmünzen bis 50 Pfennig waren zunächst weiterhin gültig. Sogar die in Großenhain stationierte Nationale Volksarmee war beim Geldtransport im Einsatz.

Und was passierte dann? Wie die Sächsische Zeitung berichtet, herrschte am ersten Einkaufstag abwartende Zurückhaltung vor. Die Geschäfte waren mit den neuen Preisen und Angeboten genauso beschäftigt wie die Kunden. Was kosten die neuen Waren? Was kann man sich mit dem neuen Geld überhaupt leisten? Das Sparkassen-Plakat „Was man für sein Geld bekommt“ sollte über die Kaufkraft der neuen Währung aufklären: Konsumgüter wie ein Farbfernseher, eine Waschmaschine oder eine Polstergarnitur kosteten jetzt weniger als die Hälfte. Willkommen in der schönen neuen Warenwelt! Kein Wunder, dass die Eröffnung des Massa-Marktes am 20.8. in einer alten Fabrikhalle lange Staus verursachte. Was das Plakat verschwieg: Güter des täglichen Bedarfs oder der Gaststättenbesuch wurden meist teurer. Kostete die Cola (Ost) in der HO-Gaststätte Bayrischer Hof bisher 45 Pfennig, wurden ab 2. Juli für die Cola (West) nun 1,60 DM fällig.

Die am Schluss der Ausstellung gestellte Frage „Ist der 3. Oktober für Sie ein Anlass zum Feiern?“ kann deshalb zweifellos sehr unterschiedlich betrachtet werden. Immerhin: Die deutliche Mehrheit der Ausstellungsbesucher bilanziert die deutsche Wiedervereinigung positiv.

Das Museum bedankt sich für die Unterstützung des Archivs des Ostdeutschen Sparkassenverbands Berlin!

Dr. Jens Schulze-Forster, Museum Alte Lateinschule, Kirchplatz 4, 01558 Großenhain, www.museen-grossenhain.de

  • Der Vergleich zwischen deutschen Bundesstaaten zeigt: In Sachsen waren viele Sparkassen größerer und mittlerer Städte finanzstark genug, um Darlehen an Kunden aus Industrie und Handel zu geben. So standen beispielsweise 1906 Hypothekendarlehen im Umfang von etwa 1,24 Millionen Mark auf insgesamt 101.672 Posten aus.* : © Akte 1879-1934, Historisches Archiv des OSV

Industriefinanzierungen mit Hypothekendarlehen

Wie die Sparkassen früher die Wirtschaft förderten

Sparkassen wurden gegründet, um Menschen aus eher ärmeren Verhältnissen eine sichere und verzinsliche Geldanlagemöglichkeit zu bieten und dadurch viele von ihnen überhaupt erst zum Sparen zu animieren. Diese Feststellung ist unumstritten. Doch was machten die deutschen Sparkassen im Zeitalter der Industrialisierung mit dem eingenommenen Geld?

Die Antwort fällt je nach betrachteter Region und Epoche etwas unterschiedlich aus. Teilweise wurden Staatsanleihen und Pfandbriefe gekauft. Häufig gab man das Geld auch zur Finanzierung kommunaler Aufgaben und Projekte an öffentliche Kassen ab oder seltener auch zur Refinanzierung von Pfandleihhäusern. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts war jedoch in praktisch allen deutschen Bundesstaaten die Vergabe von Hypothekendarlehen die dominierende Form der Kapitalanlage. Dies geht aus damals veröffentlichten Statistiken hervor.

Hypothekendarlehen werden üblicherweise als Mittel zur Wohnraumfinanzierung interpretiert. Denn wer heute seinen Traum vom Eigenheim verwirklicht, nutzt meist Darlehen mit hypothekarischer Besicherung beziehungsweise die moderne Variante einer Grundschuld auf die Immobilie. Es bestehen zwar vereinzelte Hinweise in der Literatur über den kommerziellen Einsatz von Hypothekendarlehen vor dem Ersten Weltkrieg, insbesondere von den Sparkassen in Düsseldorf und Saarbrücken. Doch diese Erkenntnis setzte sich in der Wissenschaft nicht durch. Dabei sah der Gesetzgeber nie Einschränkungen in der Verwendung vor.  Der Begriff Hypothekendarlehen beschreibt grundsätzlich nur die Form der Sicherheit, jedoch nicht die Nutzung.

Hieraus ergeben sich spannende Fragen: Wofür wurden die Darlehen damals wirklich verwendet und wer gehörte zu den Kreditkunden? Sie sind nicht nur aus dem Blickwinkel der Sparkassengeschichte interessant, sondern auch aus der Perspektive der allgemeinen Wirtschaftsgeschichte. In dem betrachteten Zeitraum entwickelte sich Deutschland nämlich zu einem modernen Industriestaat. Wer ein Unternehmen gründen wollte, brauchte meistens Kapital. Doch eine Finanzierung über Geschäftsbanken oder die Börse kam nur für die größeren Firmen infrage und vermutlich kaum für den gewerblichen Mittelstand. Schlossen Sparkassen diese Lücke?

Licht in dieses Dunkel zu bringen war das Ziel einer breit angelegten Untersuchung, die kürzlich in Buchform erschienen ist. Die Auswertung von mehr als 10.000 Darlehensfällen von elf Sparkassen aus dem ehemaligen Königreich Württemberg im Zeitraum 1846 bis 1913 brachte dabei Überraschendes zutage. Hypothekendarlehen dienten zwar durchaus zur Eigenheimfinanzierung. Doch dies betraf nur einen kleinen Teil des Kreditgeschäftes. Viel wichtiger war die Nutzung für landwirtschaftliche und gewerbliche Investitionen. Sogar kleine und mittelgroße Industriebetriebe von Eisengießereien über Werkzeugmaschinenhersteller und Möbelfabriken bis hin zu Brauereien nutzten Hypothekendarlehen.

Am häufigsten kamen größere gewerbliche Finanzierungen ab Mitte der 1890er Jahre vor, nachdem die Sparkassen über Jahrzehnte zu nicht unbedeutenden Geldhäusern herangewachsen waren. Die Möglichkeit zu umfassenden Darlehensvergaben hing nämlich in erster Linie von den Mittelrückflüssen aus dem bestehenden Kreditgeschäft ab, also den Zinszahlungen und Tilgungen. Auch der Zuwachs der Spareinlagen spielte eine Rolle. Für die Finanzierung von richtig großen Unternehmen war die Finanzkraft der untersuchten Sparkassen aber nicht ausreichend. Und manches kleine Institut vergab vor dem Ersten Weltkrieg überhaupt keine Darlehen an Firmen.

Doch allgemein dürften die Sparkassen für die mittelständische Wirtschaft, das Handwerk, den Einzelhandel und die Landwirtschaft schon damals wichtige Finanzierungspartner gewesen sein. Sie nutzten sogar Notenbankkredite zur Kapitalbeschaffung, um in Krisenzeiten einer Kreditklemme vorzubeugen.

Natürlich können die Erkenntnisse über das Kreditgeschäft im kleinen Württemberg nicht für ganz Deutschland verallgemeinert werden. Doch die Untersuchungen zeigen, wie durch eine strukturierte Herangehensweise die Kreditpolitik der Sparkassen sichtbar gemacht werden kann, und wie sich durch geeignete Vergleiche auch dort Erkenntnisse über das Darlehensgeschäft erzielen lassen, wo das Quellenmaterial in den Archiven an sich wenig aussagekräftig ist.

Für nähere Einsichten über andere Regionen sind weitere Forschungen erforderlich, zum Beispiel auch im Rahmen von Festschriften, Chroniken oder Fallstudien. Dem Kreditgeschäft der Sparkassen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, lohnt sich in jedem Fall.

Thorsten Proettel

Autor des Buches: Die Stellung der Sparkassen im Markt für gewerbliche Finanzierungen. Untersuchungen über das Kreditgeschäft der Sparkassen während der Industrialisierung. Jan Thorbecke Verlag, 2020. 435 S.

*Angaben aus dem o. g. Werk, Kapitel 13: Die Sparkassen in den größeren deutschen Bundesstaaten, Königreich Sachsen, S. 354.

  • Kreishaus des Kreises Teltow und Geschäftshaus der Kreissparkasse Teltow in Berlin-Tiergarten, Viktoriastraße 17-18, 1908; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Kassenhalle mit Lichthof in der Zentrale der Kreissparkasse Teltow in Berlin-Tiergarten, Viktoriastraße 17, 1908; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Geschäftsraum in der Zentrale der Kreissparkasse Teltow in Berlin-Tiergarten, Viktoriastraße 17, 1908; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Sparbuch der Kreissparkasse Teltow mit Zweigstellenverzeichnis, 1925; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Sparbuch der Kreissparkasse Niederbarnim mit Zweigstellenverzeichnis, 1937; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Kundeninformation zum Umzug der Hauptstelle der Kreissparkasse Teltow in die Potsdamer Straße 49, 1939; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Kundeninformation zum Umzug der Hauptstelle der Kreissparkasse Teltow in die Potsdamer Straße 49, 1939; Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Drei Sparkassen auf Berliner Stadtgebiet

Anfang des 20. Jahrhunderts bestand Berlin im Wesentlichen aus den Stadtteilen Mitte, Tiergarten und Wedding sowie aus einigen Gebieten von Schöneberg und Tempelhof. Umgeben war die Hauptstadt im Norden vom Landkreis Niederbarnim und im Süden vom Landkreis Teltow. Beide Landkreise profitierten bis zum Ersten Weltkrieg von dem schnellen wirtschaftlichen Aufschwung und dem damit verbundenen Bevölkerungsanstiegs Berlins. So wuchsen die an die Hauptstadt angrenzenden beschaulichen Dörfer und Ortschaften zu bevölkerungsreichen Vorstädten heran.

Mit der Bildung Groß-Berlins 1920 wurden in die bisherige Stadtgemeinde Berlin 7 Städte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke aus den umliegenden Kreisen Niederbarnim, Osthavelland und Teltow eingemeindet. Dabei fusionierten 14 Sparkassen der Vorortgemeinden mit der Sparkasse der Stadt Berlin.

Unangetastet blieb bei dieser Verwaltungsreform der Besitzstand der Sparkassen der Kreise Teltow und Niederbarnim in den nach Berlin eingemeindeten Gebieten. Als eigenständige Sparkassen hielten sie ihren Geschäftsbetrieb auf Berliner Stadtgebiet bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 aufrecht.

Bereits im Kaiserreich hatten beide Kreissparkassen ihren Hauptsitz nach Berlin zu den jeweiligen Kreishäusern, in denen sich die Landratsämter befanden, verlegt. Die Kreissparkasse Teltow war bereits seit 1872 mit der Hauptkasse in Berlin vertreten. Die Ursache dafür waren Missstände im Unternehmen, die dazu führten, dass der Kreiskassenrendant zusätzlich auch zum Rendanten der Kreissparkasse gewählt wurde. Diese Personalunion bedingte die Verlegung ihres Sitzes ins damalige Kreishaus in der Berliner Körnerstraße. Im Jahre 1906 zog die Hauptkasse in ein neuerbautes Geschäftshaus, das sich direkt neben dem Teltower Kreishaus in der Viktoriastraße 17 in Berlin-Tiergarten am Potsdamer Bahnhof befand. Nach der Bildung von Groß-Berlin unterhielt sie neben der Hauptkasse zehn Nebenkassen auf dem Berliner Stadtgebiet, jeweils eine in Friedenau, Köpenick, Mariendorf, Südende, Tempelhof und Zehlendorf sowie jeweils zwei in Lichterfelde und Steglitz. Hinzu kamen zahlreiche Nebenstellen, die von Kaufleuten betreut wurden. 1939 zog die Sparkassenzentrale in die nahegelegene Potsdamer Straße 49 um.

Auch die Kreissparkasse Niederbarnim hatte ihre Hauptstelle in der Hauptstadt, die sich in Berlin-Mitte im Niederbarnimer Kreishaus am Friedrich-Karl-Ufer 5 in der Nähe des Lehrter Bahnhofs befand. Bis zum Kriegsende 1945 waren neben der Hauptstelle insgesamt drei Zweigstellen in Karlshorst, Oberschöneweide und Tegel sowie 13 hauptsächlich von Einzelhändlern betriebene Nebenstellen in Berlin vorhanden.

Auf Befehl des sowjetischen Stadtkommandanten ordnete der Berliner Magistrat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in der sogenannten Ruhens-Anweisung vom 5. Juni 1945 die Schließung aller Banken in Berlin an. Auch die Kreissparkassen Teltow und Niederbarnim blieben geschlossen. Nur die Sparkasse der Stadt Berlin als einziges Berliner Kreditinstitut war von der Ruhens-Anweisung nicht betroffen.

In der sowjetischen Besatzungszone wurden als Nachfolgeinstitute neue Kreissparkassen gegründet. Die neue Kreissparkasse Niederbarnim hatte ihren Sitz in Bernau und die neue Kreissparkasse Teltow in Mahlow.

Nach einer Anweisung der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) vom März 1946 sollten die Forderungen aus den ausgeliehenen Hypotheken, Darlehen und Kontokorrentkrediten der geschlossenen Sparkassen von den neuen Kreissparkassen weiter eingezogen werden. Im Januar 1947 entschied die SMAD, dass die neuen Kreissparkassen für den Forderungseinzug hinsichtlich der ruhenden Kreissparkassen Niederbarnim und Teltow, deren Hauptsitz und Verwaltung auf Berliner Stadtgebiet lagen, nicht mehr zuständig waren.

Im April 1947 wurde die Inkasso-Kommission für die von den in Berlin geschlossenen Banken gewährten Darlehen und Hypotheken errichtet, an die nunmehr auf Anordnung der Alliierten Kommandantur Zins- und Tilgungszahlungen auf Hypotheken und Darlehen zu leisten waren. Im Juni 1949 wurde durch Beschluss der Alliierten Kommandantur die Inkasso-Kommission aufgelöst und der Ausschuss für die ruhenden Berliner Kreditinstitute gegründet. Dieser Ausschuss ermächtigte im August 1949 die ruhenden Berliner Kreditinstitute, ihre Außenstände einschließlich der Hypotheken selbst einzuziehen. Im Januar 1950 übertrug dieser Ausschuss die Verwaltung der geschlossenen Kreissparkassen Teltow und Niederbarnim unter Wahrung der Eigenständigkeit dieser Institute der Sparkasse der Stadt Berlin West.

Aufgrund des kriegsbedingten Verlustes vieler Geschäfts- und Kontounterlagen brachte diese Aufgabe für die West-Berliner Sparkasse erhebliche Herausforderungen mit sich. Die Berliner Zentrale der ruhenden Kreissparkasse Niederbarnim hatte massive Kriegsschäden erlitten und war nicht mehr nutzbar. Nur der Tresor im Gebäude blieb erhalten, der im Oktober 1945 geöffnet wurde. Die darin vorgefundenen Hypothekenbriefe sowie Buchungs- und Kontenunterlagen wurden nach Bernau gebracht und von der neugegründeten Kreissparkasse Niederbarnim übernommen. Um Forderungen von Schuldnern in West-Berlin einziehen zu können, fuhren immer wieder ehemalige Mitarbeiter der ruhenden Kreissparkasse Niederbarnim, die jetzt bei der West-Berliner Sparkasse tätig waren, nach Bernau, um dort benötigte Kontoinformationen zu erhalten.

Die Zentrale der ruhenden Kreissparkasse Teltow war nach Kriegsende geplündert und in Brand gesetzt worden. Die noch vorhandenen Kontounterlagen, darunter die vollständig vorhandenen Unterlagen zu den Hypothekenkonten, kamen nach Mahlow. Das für die ruhende Kreissparkasse tätige Personal wurde im Juni 1947 nach Berlin versetzt und nahm bereits einen großen Teil der benötigen Kontounterlagen mit. Weitere Geschäftsunterlagen wurden 1948 nach Berlin zurückgebracht.

Damit ging in der Nachkriegszeit eine besondere Episode der Berliner Sparkassengeschichte zu Ende: die jahrzehntelange Tätigkeit von drei eigenständigen Sparkassen auf dem Berliner Stadtgebiet.

Klaus-Dieter Marten
Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Quellen:

  • Bericht zur Altbankenrechnung der Sparkasse des Kreises Niederbarnim (Altsparkasse in Berlin) auf den 1. Januar 1953 (Buchungsstand 31.12.1963), erstellt vom Vorstand der Sparkasse der Stadt Berlin West
  • Bericht zur Altbankenrechnung der Sparkasse des Kreises Teltow (Altsparkasse in Berlin) auf den 1. Januar 1953 (Buchungsstand 31.12.1961), erstellt vom Vorstand der Sparkasse der Stadt Berlin West
  • Boelcke, Willi A.: Die Sparkasseninstitute in der preußischen Provinz Brandenburg bis 1945, in: Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e. V. Bonn (Hg.): Regionalgeschichte der Sparkassen-Finanzgruppe, Band 1. Stuttgart 2006
  • Petersilie, Erich: Die Sparkasse des Kreises Teltow von 1858 bis 1908, Berlin 1908
  • Satzung für die Sparkasse des Kreises Teltow vom 18. Dezember 1909
  • Satzung für die Sparkasse des Kreises Teltow vom 20. September 1932
  • Geschäftsstellenübersicht der Sparkasse der Stadt Berlin von 1924; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Hauptkasse der Sparkasse der Stadt Berlin im Mühlendammgebäude in Berlin-Mitte, 1918; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • Briefkopf der Bezirkssparkasse Lichtenberg, Anfang der 1920 Jahre; Bestand: Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

Vor 100 Jahren: Die Groß-Berliner Sparkasse entsteht

Das Jahr 1920 ist für Berlin und seine Sparkasse ein denkwürdiges Jahr. Mit dem „Gesetz über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin“ vom 27. April 1920, das am 1. Oktober 1920 in Kraft trat, wurde Groß-Berlin geschaffen. In Folge dieses Gesetzes fusionierten 14 Sparkassen der Vorortgemeinden mit der Sparkasse der Stadt Berlin.

Aufgrund der starken Bevölkerungszunahme Berlins seit der Reichsgründung 1871 befassten sich die zuständigen Stellen bereits vor dem Ersten Weltkrieg mit der weiteren städtebaulichen Entwicklung Berlins. Mit dem Zweckverbandsgesetz für Groß-Berlin vom 19. Juli 1911 und seinem Inkrafttreten am 1. April 1912 entstand ein lockerer Kommunalverband, dem neben Berlin mehrere Städte und zwei Landkreise im Umland der Hauptstadt angehörten. Damit sollte eine einheitliche städtebauliche Entwicklung und Verkehrsplanung gewährleistet werden. Da jedoch die Nachbargemeinden auf ihrer Eigenständigkeit beharrten und weiterhin zwischen ihnen Konkurrenzdenken vorherrschte sowie konservative Kreise ein erstarktes Berlin verhindern wollten, konnte sich die Idee, ein Groß-Berlin als Einheitsgemeinde zu schaffen, noch nicht durchsetzen. Erst nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs gab es die notwendige Zustimmung für eine umfassende Lösung und am 27. April 1920 votierten die Abgeordneten in der preußischen Landesversammlung für die Bildung von Groß-Berlin.

Im Rahmen dieser Verwaltungsreform wurden im Oktober 1920 in die bisherige Stadtgemeinde Berlin mit seinen 1,9 Millionen Einwohnern die Städte Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf sowie 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke aus den umliegenden Kreisen Niederbarnim, Osthavelland und Teltow eingemeindet. Hinsichtlich der Einwohnerzahl war Berlin nach der Bildung von Groß-Berlin mit 3,8 Millionen Einwohnern nach London (7,3 Millionen Einwohner) und New York (5,6 Millionen Einwohner) die drittgrößte Stadt der Welt.

Im Jahre 1920 konnte die Berliner Sparkasse als älteste preußische Sparkasse bereits auf über einhundert und die Spandauer Sparkasse auf fast siebzig Geschäftsjahre zurückblicken. Einige Berliner Umlandsparkassen hatten in den letzten Jahren eine sehr erfolgreiche Geschäftsentwicklung genommen und waren recht einlagenstark. Allerdings verschlechterte sich nach dem Ersten Weltkrieg die allgemeine Situation aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage und der zunehmenden Inflation erheblich.

Am 7. Juni 1920 trafen sich auf Einladung des Berliner Sparkassendirektors Schmitt erstmals die Sparkassenleiter der Vorortsparkassen Charlottenburg, Spandau, Wilmersdorf, Schöneberg, Steglitz, Lichterfelde, Neukölln, Treptow, Köpenick, Lichtenberg, Weißensee, Pankow, Reinickendorf und Tegel zu einer Besprechung. Danach fanden die Treffen regelmäßig statt. Zudem wurden zur Bearbeitung spezieller Themen Unterausschüsse gebildet. Die Zusammenarbeit der einzelnen Sparkassen verlief, obwohl einigen Instituten die Aufgabe der Selbständigkeit nicht leichtfiel, recht harmonisch und konstruktiv. Zunächst mussten die je nach Sparkasse unterschiedlichen Arbeitsabläufe vereinheitlicht und eine zentrale Verwaltung aufgebaut werden. Zudem sollten durch Einsparungen die Wirtschaftlichkeit erhöht sowie die Aus- und Fortbildung der Sparkassenmitarbeiter verbessert werden. Hinzu kam die Erstellung einer den neuen Verhältnissen angepassten Satzung.

Am 1. Oktober 1920 wurde das Ausscheiden der eingemeindeten Vorortsparkassen aus dem Brandenburgisches Sparkassenverband in die Wege geleitet, da sie in den für Berlin bestehenden Sparkassenverband Berlin aufzugehen hatten. Zudem verloren sie ihre Mitgliedschaft beim Brandenburgischen Giroverband. Am 25. November 1920 beschloss die Stadtverordnetenversammlung von Berlin auf Vorlage des Magistrats die zentrale Verwaltung der Sparkasse. 1921 folgten zwei weitere Versammlungen der Sparkassenleiter sowie die Einrichtung eines Organisationsausschusses, der sich aus den Sparkassenleitern und höheren Beamten der Zentrale zusammensetzte.

Mit dem Inkrafttreten der neuen Satzung am 12. Dezember 1921 verloren die bisherigen Satzungen der zu fusionierenden Sparkassen ihre Geltung. Gleichzeitig erfolgte ihre Vereinigung zur Sparkasse der Stadt Berlin, die sich in zwei Abteilungen gliederte. Die Abteilung A, die Sparkassenzentrale der Stadt Berlin, bestand aus dem Geschäftsbereich allgemeiner Sparverkehr und unterhielt in Berlin als Geschäftsstellen die Bezirks- und Zweigsparkassen. Die Abteilung B, die Girozentrale der Stadt Berlin, führte die Geschäfte der Berliner Girozentrale und war auch neben sonstigen bankmäßigen Aufgaben für den kommunalen Giroverkehr zuständig. Im Stadtgebiet war sie mit eigenen Geschäftsstellen, den Girokassen, vertreten. Geführt wurde die Sparkasse der Stadt Berlin vom Vorstand. Hinzu kam als Kontrollgremium der Aufsichtsrat, der zudem auch die Grundsätze der Geschäftsführung bestimmte.

Die in den einzelnen Bezirken gelegenen Sparkassen wurden fortan als Bezirkssparkassen bezeichnet, von denen es insgesamt 14 Stück gab. Die Bezirkssparkasse Berlin war für sämtliche Bezirke des alten Berlins vor 1920 zuständig. Zu ihr gehörten auch die in diesen Stadtteilen bereits vorhandenen Kassen A bis L der Berliner Sparkasse. Mit Ausnahme von Tempelhof hatte jeder Bezirk eine Bezirkssparkasse. Die bisher selbständige Sparkasse Lichterfelde wurde zur einer Zweigkasse der Bezirkssparkasse Steglitz, die Sparkasse Tegel in die Bezirkssparkasse Reinickendorf eingegliedert und im Juni 1921 die Bezirkssparkasse Zehlendorf neu eröffnet. Alle diese Bezirkssparkassen gaben eigene Sparbücher aus und führten auch die Konten. Daneben standen den Kunden im Berliner Stadtgebiet 72 Zweigkassen, die mit weniger Personal ausgestattet waren, zur Verfügung. Sie stellten ebenfalls eigene Sparbücher aus, wobei aber die Kontenführung überwiegend bei der zugehörigen Bezirkssparkasse lag. Zur Erleichterung des Sparverkehrs existierten im Stadtgebiet zudem 212 von Kaufleuten in ihren Ladengeschäften betriebene Nebenstellen sowie 20 Nebenstellen bei städtischen bzw. staatlichen Behörden für die dort tätigen Beamte. Die Nebenstellen konnten ebenfalls Sparbücher ausgeben, sie führten aber generell keine Konten.

Durch die Eingliederung der Vorortsparkassen entstand in Berlin mit rund 1,9 Millionen Kunden (1 903 902 ausgegebene Sparbücher) und fast zwei Milliarden Mark Spareinlagen „die größte Sparkasse der Welt“, wie Sparkassendirektor Schmitt in der Zeitschrift Sparkasse vom 30. November 1921 schrieb. Die Vorortsparkassen hatten daran mit rund 780 000 Sparbüchern und 772 Millionen Mark Spareinlagen einen Anteil von 41 Prozent. Fast 200 000 Sparbücher kamen von der größten Vorortsparkasse, der Sparkasse Charlottenburg, und nur 1 356 Sparbücher von der erst am 1. Oktober 1919 gegründeten Sparkasse Treptow.

Klaus-Dieter Marten

Historisches Archiv der Berliner Sparkasse

  • In Bonn tagen am 12. und 13. Februar 1990 die Verbandsvorsteher der bundesdeutschen Regionalverbände. Ihr Beschluss zu umfangreichen partnerschaftlichen Hilfen für DDR-Sparkassen ist ein wesentlicher Meilenstein in eine wettbewerbsfähige Zukunft. : © Sparkassenhistorisches Dokumentationszentrum Bonn

Ein “voll funktionsfähiges Sparkassenwesen“ in der DDR ist das Ziel – flächendeckende Partnerschaften als Erfolg versprechender Weg

Blogserie, Teil 10

In den ersten Wochen des Jahres 1990 beschleunigt sich der Prozess der politischen und wirtschaftlichen Annäherung beider deutscher Staaten. Bereits am 7. Februar stellt die Bundesrepublik der DDR die Wirtschafts- und Währungsunion in Aussicht. Sie wird ein entscheidender Schritt zur Wiedervereinigung sein.

Angesichts dieser Entwicklung wird die Frage immer dringlicher, wie sich die westdeutsche Sparkassenorganisation gegenüber den DDR-Sparkassen positionieren soll. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) führt bereits seit Anfang Januar Gespräche mit der Abteilung Sparkassen der Staatsbank der DDR. Als sich die Verbandsvorsteher der regionalen Sparkassenverbände am 12./13. Februar in Bonn zu ihrer turnusmäßigen Sitzung treffen*, kann DSGV-Präsident Helmut Geiger seinen Kollegen daher präzise Vorschläge für das erforderliche Vorgehen präsentieren.**

Sie beruhen auf der Annahme, dass die westdeutschen Großbanken schon bald Vollbanklizenzen in der DDR erhalten und dort Zweigstellen eröffnen werden. Die DDR-Sparkassen können dieser neuen Konkurrenz nur gewachsen sein, wenn sie schnell zu universell tätigen, modernen Kreditinstituten nach bundesdeutschem Vorbild umgebaut werden. Um die Ost- Sparkassen also wettbewerbsfähig aufzustellen, ist eine schnelle Hilfe durch die westdeutsche Sparkassenorganisation notwendig.

Die Verbandsvorsteher teilen diese Überzeugung und sprechen sich für ein umfangreiches Paket von personellen und materiellen Hilfsmaßnahmen aus. Deren Kern ist ein regionales Betreuungskonzept: Westdeutsche Sparkassen sollen flächendeckend Partnerschaften mit DDR-Sparkassen eingehen und sich verpflichten, „für eine technische Mindestausstattung, für personelle Unterstützung durch Entsendung eigener Mitarbeiter und für eine ausreichende Schulung der DDR-Sparkassenmitarbeiter vor Ort zu sorgen.“

Weitere Maßnahmen sind:

·         die Entsendung von ca. 50 Kreditexperten, welche die 15 Bezirksstellen des zukünftigen DDR-Sparkassenverbandes bei der Durchführung des ERP-Programms*** unterstützen sollen

·         die sofortige Schulung der Direktoren der DDR-Sparkassen in speziellen Seminaren

·         und mittelfristige Schulungsprogramme für die mittleren Führungskräfte durch die regionalen Sparkassenakademien in der BRD

Außerdem sollen die DDR-Sparkassen Hilfe beim Aufbau eines Bausparkassensystems und einer Zentralbank erhalten sowie werbliche Unterstützung, „um möglichst rasch ein neues, vertrauensbildendes Image aufzubauen.“

Auf der Basis dieser grundlegenden Entscheidung läuft die nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ organisierte Solidaraktion an. Um sicherzustellen, dass alle 196 Ostsparkassen Unterstützung erhalten, koordinieren die regionalen Sparkassenverbände der BRD und die Sparkassen-Bezirksstellen der DDR die Zuordnung der Betreuungsinstitute aus dem Westen. Häufig übernehmen gleich mehrere von ihnen gemeinsam die Partnerschaft für eine Sparkasse in der DDR. Am Ende werden sich weit über 400 der annähernd 600 BRD-Sparkassen bei der Neugestaltung des ostdeutschen Sparkassenwesens engagiert haben.

Dr. Thorsten Wehber
Sparkassenhistorisches Dokumentationszentrum des DSGV, Bonn

Fortsetzung am 13.02.2020
_______________________

* Die Verbandsvorsteherkonferenz ist ein satzungsmäßiges Gremium des DSGV, das mehrmals im Jahr zusammenkommt. Ihm gehören die Präsidenten aller regionalen Sparkassenverbände an.

** Niederschrift der Verbandsvorsteherkonferenz am 12./13. Februar 1990, Bestand: Sparkassenhistorisches Archiv des DSGV, I. B/9/47.

*** Das als Marshallplan bekannte European Recovery Program (ERP) war für den Wiederaufbau (West-)Europas nach dem Zweiten Weltkrieg bestimmt. Ein im Rahmen des ERP entstandenes Sondervermögen diente seit 1949 der Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen in der BRD. 1990 kamen Mittel aus diesem Sondervermögen auch Betrieben in der DDR zugute.

  • Erlebniswelt Sparkassenmuseum: Ein typischer Kassenbereich 1991, im Originalzustand erhalten. : © Historisches Archiv des OSV

  • Erlebniswelt Sparkassenmuseum: Alte Geschäftsstellen nicht hinter Glas, sondern zum Anfassen und Ausprobieren. : © Pressebild

  • Blick in die Sammlung des wiedereröffneten Sparkassenmuseums. : © René Lindenthal, Grimma

  • Die großformatige Karte "Der deutsche Kommunal-Giroverkehr" mit allen Girostellen im Jahr 1927 hat Seltenheitswert. : © Historisches Archiv des OSV

Manchmal macht auch der November alles neu – Wiedereröffnung des Sparkassenmuseums in Grimma

Vor 22 Jahren eröffnete die Sparkasse Muldental in ihrer ehemaligen Hauptstelle in Grimma ein kleines Museum. Genutzt wurde ein Raum in der früheren Direktorenwohnung in der dritten Etage. Bereits drei Jahre später erfolgte eine Erweiterung auf vier Räume. Ob Grimmaer, auswärtige Gäste oder Schulklassen – viele Besucher fanden den Weg in dieses Kleinod und waren begeistert von der Vielfalt der Sammlung.

So hätte es weitergehen können, wenn nicht etwas sehr Einschneidendes passiert wäre. In schmerzlicher Erinnerung ist den Nutzern des Hauses am Markt 13 noch das Hochwasser. Aber Wasser kann auch durch die Decke kommen. Durchaus viel, wenn es durch einen Rohrbruch aus der Wand austritt und erst nach Tagen bemerkt wird. Die Folgeschäden in drei Räumen des Museums waren im November 2015 so groß, dass es geschlossen werden musste.

Nun ist wieder November und viel ist seitdem geschafft worden. Das Museum blieb im Herzen Grimmas, zog nur zwei Etagen tiefer, in die ehemalige Geschäftsstelle der Sparkasse. Ein Verein, der eigens dafür gegründet wurde, kümmert sich um die Ausstellung. Die Mitglieder – ehemalige, aber auch aktive Sparkassenmitarbeiter – freuen sich über die Übernahme des Museums durch die Sparkasse Muldental. Auf der Tagesordnung stehen der Neuaufbau, die Erhaltung und Sicherung der Sammlung sowie das Nutzbarmachen für die breite Öffentlichkeit. Dies sind alles Dinge, die nicht zu den eigentlichen Aufgaben einer Sparkasse gehören und daher von einem Verein besser geleistet werden können.

Am 15. November 2019 – also genau vor einer Woche – hatte der Verein zur Wiedereröffnung des Museums eingeladen. Die derzeit 16 Mitglieder begrüßten viele interessierte und neugierige Gäste, Vertreter der Stadtverwaltung und Stadtinformation Grimma, der Sparkasse sowie ihres Verwaltungsrates. Auch die fleißigen Helfer der letzten Jahre, Vertreter des Ostdeutschen Sparkassenverbandes aus Berlin, die Verbundpartner und die Presse sowie das Regionalfernsehen waren gekommen.

Auf einer größeren Ausstellungsfläche konnten sich die ersten Besucher davon überzeugen, dass der Großteil der Sammlung gerettet wurde und das Angebot des Museums nach wie vor breit gefächert ist. Zu entdecken gibt es viel:  Von der Gründungsurkunde einer Sparkasse aus dem Jahr 1840, über Sparkassenbücher vor 1900 und Maschinen aus den 1930er Jahren, bis hin zu handgeschriebenen dicken Büchern, alten Telefonen und einem der ersten Handys. Zu sehen sind u. a. auch alte Plakate, Kassenbücher, Stempel, Tresorschlüssel, Spardosen, Wertpapiere, Geschenkgutscheine, Zahlungsmittel, aber auch Alltagsgegenstände aus früheren Zeiten. Man kann sich in einer Geschäftsstelle von 1937 umsehen und diese mit einer von 1991 vergleichen, ein Schreibpult ausprobieren und sogar das Geheimnis eines Schreibtisches entdecken. Wenn Besucher etwas mehr Zeit mitbringen, erfahren sie interessante Begebenheiten aus vergangenen Tagen; Kinder können sich als Kassierer hinter dem Schalter versuchen.

Die ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder bieten individuelle Führungen nach Absprache an. Eine Anmeldung ist über die Mailadresse muldental@spk-museum.de oder den Hausbriefkasten möglich. Zu besonderen Ereignissen der Stadt öffnet das Museum in jedem Fall seine Türen, wie zum Beispiel während des Weihnachtsmarktes am 8. Dezember 2019 von 13 bis 17 Uhr.

Der Eintritt ins Museum und die Führungen sind kostenfrei. Um die Vereinsarbeit voranzubringen, ist jeder weitere Mitgliedsantrag gern gesehen und natürlich auch jede Spende:

Konto: Sparkassenmuseum Muldental e. V.
IBAN DE58 8605 0200 1041 0007 20

Schauen Sie vorbei! Willkommen sind insbesondere auch junge Leute, Schulklassen und Hortgruppen.

Angela Elsner
Vorsitzende des Sparkassenmuseum Muldental e. V.

Hier gehts zur Museumsseite ——>>>>