Herzlichen Glückwunsch! Ein Gruß nach Pasewalk
Heute ist der 11. Mai, der offizielle Geburtstag der Sparkasse in Pasewalk. Die Sparkasse Uecker-Randow feiert ihr 180. Jubiläum. Begonnen hat die Sparkassentätigkeit bereits am 18. Februar 1835. Die Stadtverwaltung kündigte im Pasewalker Anzeiger an, dass ab diesem Tag Ersparnisse ab fünf Silbergroschen vom Ratsherrn Streuber angenommen wurden. Mittwochs und sonnabends waren von 12:00 bis 14:00 Uhr die Kassenstunden. Die Sparenden erhielten eine Quittung und für diese dann Sparbücher der Stettiner Stadtsparkasse. An diese wurden die Gelder weitergeleitet.
Nachdem Pasewalk einige Zeit quasi als Filiale der ältesten kommunalen Sparkasse Pommerns gedient hatte, wurde ein eigenes Geldinstitut unter Garantie der Stadt gegründet. Die Stadtverordneten beschlossen das am 11. Mai 1835 und baten den Magistrat, eine Satzung zu entwerfen. Der finale Entwurf vom 1. Juni 1836 wurde von der Aufsichtsbehörde genehmigt. Am 21. Januar 1837 veröffentlichte die Sparkasse schließlich ihre ersten Geschäftsdaten. Ein staatlicher Bestand von 1.730 Talern, 11 Silbergroschen und 7 Pfennigen war inzwischen vorhanden.
Wie bei allen Sparkassengründungen der damaligen Zeit, so spielte auch in Pasewalk der Erziehungsgedanke eine wichtige Rolle. Der Magistrat sprach in der Eröffnungsanzeige im Februar insbesondere Arbeiter, Dienstboten, Gesellen und Lehrlinge an. Diesen fehle es nämlich an Möglichkeiten der sicheren und zinsbringenden Anlage von Ersparnissen. Laut der Satzung der Stadtsparkasse wollte das gemeinnützige Institut sogar jedem Einwohner Preußens die Möglichkeit zum Sparen bieten und damit die „häusliche Ordnung“ fördern, aus deren Mangel nicht selten Verarmung entstehe. Zum tugendhaften Leben gehörte das Vorsorgen, bei dem die Kasse Hilfestellung leistete. Hilfe zur Selbsthilfe hieß das Prinzip.
Auch in der heutigen Zeit haben Sparkassen den Anspruch, es den Menschen einfach zu machen, ihr Leben besser zu gestalten. 180 Jahre nach der Gründung ist dies nicht nur in Pasewalk Zielsetzung der Sparkasse Uecker-Randow. Anlässlich des Jubiläums feierte die Sparkasse zusammen mit ihren Kundinnen und Kunden bei einem Tag der offenen Tür. Dabei wurden zahlreiche Attraktionen geboten. Es gab viel zu sehen und zu erleben. Die Historie spielte natürlich eine wichtige Rolle. So konnten Technik-Fans zum Beispiel in der Geschäftsstelle alte Maschinen bestaunen. Auch für unsere neueste Wanderausstellung zur Markengeschichte fand sich am 25. April ein Platz.
Dies ist eine überarbeitete Version des Originalbeitrags, da sich mittlerweile der Forschungsstand hinsichtlich der Gründung verändert hat.